Home
Classic
News
Ausschreibung
Startplan
Trauerfälle
Geburtstag
Nationalmannschaft
Termine 2020-23
Ergebnisse ab 1955
Ergebnisse
Statistik DM Damen
Statistik DM Damen A
Statistik DM Herren
Statistik DM Herr. A
Statistik DM Herr. B
Statistik LS-Ei. He.
Statistik LS-Ei. Da.
Landesmeisterschaft
Bericht mit Bilder
Ehrenämter-NEU
email-kontakt Verein
Spartenordnung
Vereinswechsel
Antrag holen
Links
Turnierplaner
Impressum und links
 
NEWS:
 
 Hallo ihr Lieben,

seit 01. Juni 2018 nach der Spartentagung mit Neuwahlen haben wir eine
Spartenleitung aufgestellt mit 2 "Neuen".

Verbandsfachwart Bernhard Müller - wiedergewählt
Technischer Leiter Josef Rothmeier - wiedergewählt
Spartenkassierer Josef Rothmeier - wiedergewählt
Sachbearbeiterin / Paßstelle Kerstin Müller - neu gewählt
1. Revisor Manfred Müller - neu gewählt
2. Revisor Klaus Winter - wiedergewählt
Webmaster Frank Schäfer - wiedergewählt


Auf dem Foto: 
 
 

 

von links: Klaus Winter (Revisor), Manfred Müller (Revisor), Kerstin
Müller (Sachbearbeiterin, Paßstelle), Bernhard Müller
(Verbandsfachwart), Josef Rothmeier (Technischer Leiter,
Spartenkassierer), Frank Schäfer (Webmaster)


Auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch, auch in schlechten, schwierigen Zeiten
halten wir uns zusammen, denn wir alle sind ja nur Menschen !!
Freue mich auf Euch auf weitere gute Zusammenarbeit !!

Liebe Grüße,
Bernhard Müller
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Liebe Kameraden / -innen,

 

in der Sommerpause nach den deutschen Meisterschaften in Berlin und in Ulm schreibe ich an Euch, wünsche Euch einen schönen Sommer und schönen Urlaub.

Nur schade finde ich es, dass die deutsche Bundesländermeisterschaft in Sachsen im Jahr 2017 ausfallen musste und es wird dann im April (??) 2018 in Hessen stattfinden. Den Ort gebe ich Euch noch bekannt.

 

Info für Euch:

Im Jahr 2014 fand die 1. EM in Celje / Slowenien statt und dort hatten wir ungemein viele gute Erfolge für unser Land Deutschland geholt. Waren alle sehr stolz gewesen.

Nun findet im Jahr 2018 vom 18. – 23. Juni die 2. EM in Ritzing im österreichischen Burgenland statt, worauf wir uns ja wieder sehr freuen.

Thomas Weisner war im Juni 2017 auf Inspektionsreise nach Ritzing mit dem EDSO-Präsidiumsmitglied Ota Pansky von Tschechien gewesen, Thomas Weisner fand alles okay und war beeindruckt von der Kegelbahnanlage und Räumen wie Fitness, Umkleide.

 

Nominierte Spieler und Spielerinnen:

 

Dirk Uhlig                                               Silvia Weber

Sebastian Keller                                   Sandra Keller

Josef Voran                                          Diane Graupeter

Josef Rothmeier                                   Eva Bethke

Mario Weber                                      Sandra Fabian

Frank Schäfer                                      Kerstin Müller

Markus Ritt                                           Nicol Lyhs   

Christian Kühlwein                                         Heidi Bähr

Martin Schopmeyer

Marc Brennecke

 

Auf Abruf: 

 

Ralph Müller                                          Ute Ehnes

Marco Kallenbach                               Roswitha Rück

Hans-Joachim Droste                           Martina Schneider

 

Schöne sommerliche Grüße

Bernhard Müller + Josef Rothmeier + Thomas Weisner

 

 

Karlsfeld, den 23. Juli 2017

 
 
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
Liebe Mädels und Buben,
freuen uns, wenn ihr zu allen Terminen kommen könnt und wir müssen uns weiter
zusammenhalten, damit es nicht weiter zusammen schrumpft ( kleiner werden ).
Danke schon an Euch für den Zusammenhalt und für die Bereitschaft,
sehen uns alle im Jahr 2017 wieder.
Herzliche Grüße

Bernhard Müller  ( Verbandsfachwart )
Josef Rothmeier  ( Techn. Leiter und Spartenkassierer )
Thomas Weisner  ( Spartenmitarbeiter + EDSO TD )
 
 
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
Hallo, ihr Alle Lieben,

bei der DGS-Verbandstagung vom 11. - 13. November 2016 in Leipzig 
nahm ich teil, es gab viele Diskussionen und Vorträge, auch Infos für
die Deaflympics im Sommer 2017 in Samsun / Türkei.
Das DGS Präsidium sowie die Vizepräsidentin für Breitensport, Petra Brandt,
lobten unsere Sparte Classic-Kegeln für die gute Ausrichtung und für
die guten Erfolge bei unserer 1. Deaf Nation Europa-Cup im Juni 2016
in Straubing.
Da können wir uns für den hervorragenden Verlauf selbst loben und 
bedanke mich nochmal herzlichst bei meinem Mitarbeiter Josef Rothmeier,
beim Thomas Weisner und bei unseren Kegel-Kameraden und Kameradinnen.
Auch ein herzliches Dankeschön an Straubinger Helfer vom GSV Straubing
und an Ehren-Vorstand Klaus Niedermüller.

Bei der DGS Tagung in Leipzig hielten wir alle eine Gedenkminute für unseren
Verstorbenen Willi Lauter und für unseren Kamerad Michael Rischar.

Herzlichen Dank, liebe Grüße
Bernhard Müller

Anbei Fotos von Leipzig

 

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 
Liebe Kegelfachwarte / -in,
liebe Kegelleitern / -innen,
liebe Kegelschwestern, liebe Kegelbrüder,
liebe Homepage-Besucher, liebe Interessenten,

möchte mich bei Euch entschuldigen , da ich erst jetzt anfangen möchte mit dem
ausbessern + Aktualisieren unserer Classic-Kegeln Homepage, denn es war seit
Mitte Juni zum Stillstand gekommen !!
Denn bei mir war es sehr viel los , wir die deutsche Kegelsparte war eine erfolgreiche Nation
bei der Kegel-Europameisterschaft in Celje / Slowenien und ich sehr gestresst war in meinem Beruf. 
Ich nahm eine lange Auszeit deswegen und war lange bei Umbauarbeiten beschäftigt.
Ich hoffe, Ihr könnt mich gut verzeihen und habe mich gefreut, dass die Spartentagung
mit Neuwahlen in Bamberg gut verlaufen war. 
Danke an allen Tagungsteilnehmern/-innen !!! 
Danke auch an Allen für das Verständnis für mich wegen den Stillstand der Homepage!!!

Auch möchte ich nochmals bedanken bei den "alten" Spartenmitarbeitern wie
Helmut Kapitke, Veronika Ashley-Parvisi für die gute Zusammenarbeit !!

Natürlich möchte ich auch nicht vergessen zu bedanken, die uns für die EM geholfen
haben wie z.B: bei Josef Voran, Marc Brennecke, Dirk Uhlig ( für VW-Busse holen in
Wolfsburg ), bei Thomas Weisner ( Sponsoren holen und Vorbereiten für die EM  ),
bei Frank Schäfer ( für Fotos ). Und auch Danke an Josef Rothmeier, er hat wie ich die beiden
Buse von Celje/Slo zurück nach Wolfsburg gebracht. Hoffe, ich habe noch jemanden nicht vergessen ???
Bei der EM waren alle Teilnehmern/-innen sehr zuverlässig und kameradschaftlich gewesen,
alle haben prima mitgeholfen und alle waren gut diszipliniert !! Ein großen LOB an ALLEN !!!!!
Ich kann nur sagen, ihr wart außerhalb des Kegeln und beim Kegeln SPITZE !!!!

Eine Freude gibt es, dass Frank Schäfer unsere Kegel-Homepage ( dgs-sportkegeln.de )
übernehmen wird !!

DANKE an ALLEN !!!! 

Josef Rothmeier und ich werden wieder weiter für Euch aktiv sein !!!

 

Viele Grüße, Euer Bernhard Müller und Josef Rothmeier

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

In Erfurt / Thüringen fand am 22./23. November 2013 die DGS-Verbandstagung statt.

Es mussten beim DGS-Präsidium einen neuen Präsident und 2 Posten für Vizepräsidenten

für Breitensport + Finanzen gewählt werden, mitten in der Tagung traten auch die beiden

Vize-Präsidenten für Leistungsauschuß und für Öffentlichkeitsarbeit zurück, sodass dann
ein gesamter DGS-Präsidium gewählt werden muss.

Nach langen zähen Diskussionen wurde dann ein neuer DGS-Präsidium gewählt worden,

nur der Posten für Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit bleibt noch vakant.

Für uns Classic-Kegelsparte ist nun der Vizepräsident für Breitensport der Potsdamer Jürgen

Schuster zuständig und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit ihm.

Mehr könnt ihr in der DGS-Homepage über den Verlauf der Tagung in Erfurt lesen.

Bei der Tagung waren die Verbandsfachwarte für Classic-Kegeln, Bernhard Müller sowie

für Schere, Volker Kramer und für Bohle/Dreibahnen, Werner Hiller anwesend.

   

 ************************************************

9. Internationale Kegel - Länderkampf  am 11. - 13. Juli 2013 in Split ( Kroatien )

 siehe unter National - Archiv - 2013

 ***********************

Wiedersehen mit ehemaligen Kegelkamerad Karl Blankenhorn, früher bei GSC Ludwigsburg und
GBKSV Stuttgart, beim Länderkampfturnier in Split im Juli 2013.
 
   

**************************************************

"ab Sportjahr 2014 zusätzlich

bei Deutsche Einzelmeisterschaft:

- Damen Senioren C - Klasse ( ab 70 Jahre bis ........ )

- Herren Senioren C - Klasse ( ab 70 Jahre bis ......... )

- Herren - Klasse A ( 200 Wurf )

- Herren - Klasse B ( 100 Wurf )

Alle anderen Klassen wie Herren - Senioren A + B sowie
Damen - Senioren A + B bleibt."

********************************************** 

58. DKGM - Einzel - 2013

am 14. - 15. Juni 2013 in Karlsruhe

siehe unter Ergebnisse

 7 neue Deutsche Einzel - Rekorde ( DR ) in Karlsruhe

Silvia Weber ( GSG Offenbach ) Damen - Gesamtergebnis 983 Kegel ( DR )

Adelheid Krebs ( GSV Pforzheim ) Damen Senioren A Gesamtergebnis : 863 Kegel ( DR )

Adolf Steiner ( GSV München ) Herren Senioren B Gesamtergebnis 907 Kegel ( DR )

Sebastian Keller ( GSG Offenbach ) Junioren (Vorlauf) Einzelergebnis 953 Kegel ( DR )

Sebastian Keller ( GSG Offenbach ) Junioren Gesamtergebnis 1870 Kegel ( DR )

Sven Eckert ( GSV Karlsruhe ) Herren ( Vorlauf ) Einzelergebnis 1039 Kegel ( DR )

Sven Eckert ( GSV Karlsruhe ) Herren Gesamtergebnis 1940 Kegel ( DR )


*******************************

DGS - Classic - Kegeln Spartentagung

in Straubing ( 10. Mai 2013 )

 

 ***************************************

Neuer Technische Direktor ( EDSO ) für Classic Kegeln !!
 
 

Thomas Weisner
 
 
Möchte Euch bekanntgeben und freue mich, dass unser Sportkamerad Thomas Weisner unser neuer TD
(Technischer Direktor ) für Classic Kegeln ist und er von der EDSO bestimmt ist.
Zuerst waren wir, die Verbandsfachwarte für Classic Kegeln von Kroatien, Slowenien, Österreich und ich von der DGS,
für die Wahl für Thomas Weisner einverstanden und haben bei der EDSO Thomas Weisner als unser TD vorgeschlagen.
Nun ist er von der EDSO bestätigt worden. Denn wir brauchen einen TD für Classic Kegeln für die Organisation
der Europameisterschaft und es wird in Celje / Slowenien  vom 22. - 28 Juni 2014 stattfinden.
 
Wünsche unserem Sportkamerad Thomas alles Gute und gute Organsiation als TD der EM in Celje/SLO."

 

 ***********************************